Wie in meinem ersten Beitrag zu Bauthermografie bereits angedeutet, werden die Messergebnisse einer bauthermografischen Aufnahme über die bereits genannten Faktoren hinaus noch durch weitere Einflussfaktoren wie zum Beispiel der Bauteilfeuchtigkeit auf der Oberfläche, der inneren und äußeren Lufttemperatur, der Luftfeuchtigkeit, den Lufttemperaturschwankungen, unterschiedliche Bauteiloberflächen, dem Oberflächenemissionsgrad oder der Sonneneinstrahlung mehr oder weniger stark beeinflusst. Hinsichtlich
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]